Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Hilfs-AG im Bistum Fulda sammelt Gehhilfen, Rollatoren und Rollstühle. Foto: Bistum Fulda / Burkhard Beintken
Hilfs-AG im Bistum Fulda sammelt Gehhilfen, Rollatoren und Rollstühle. Foto: Bistum Fulda / Burkhard Beintken
 

Anhaltende Hilfsbereitschaft für die Ukraine

Hilfs-AG im Bistum Fulda sammelt Gehhilfen, Rollatoren und Rollstühle

Nach der erfolgreichen Kleidersammlung rund um den St. Martins-Tag plant die Ukraine Hilfs-AG im Bistum Fulda, bestehend aus dem Bistum, der Caritas und den Maltesern, einen weiteren Hilfstransport nach Iwano-Frankiwsk in der Westukraine. Dringend benötigt werden aktuell Gehhilfen, Rollatoren und Rollstühle sowie weiterhin wärmende Kleidung und Decken. Gleichzeitig soll den Menschen in der Ukraine damit ein Zeichen der anhaltenden Unterstützung und Solidarität gesandt werden.

Die Hilfs-AG im Bistum Fulda ruft erneut zur Solidarität auf: Nach der großen Resonanz auf die Kleidersammlung für die Ukraine plant die Hilfs-AG bestehend aus dem Bistum, der Caritas und den Maltesern einen weiteren Hilfstransport. Ziel ist einmal mehr die westukrainische Stadt Iwano-Frankiwsk, wo viele Binnenflüchtlinge und Kriegsversehrte versorgt werden.


Die Partner-Caritas in der Westukraine hat die Hilfs AG dringend um Gehhilfen, Rollatoren und Rollstühle gebeten. Diese können werktags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr (oder nach telefonischer Rücksprache unter 0661 87-0) im Bischöflichen Generalvikariat in Fulda (Paulustor 5) abgegeben werden. Auch wärmende Kleidung, Winterstiefel, Decken und Schlafsäcke werden weiterhin benötigt.

Zeichen der Verbundenheit

„Wir sind sehr froh und dankbar über die bisherige Spendenbereitschaft“, betont Generalvikar Prälat Christof Steinert. „Diese große Hilfsbereitschaft ermutigt uns auch, jetzt nicht nachzulassen: Unsere Freundinnen und Freunde in der Ukraine benötigen weiterhin unsere Unterstützung, unsere Solidarität und unsere Gebete“, so Steinert. „Senden wir ihnen vor Weihnachten noch einmal praktische Unterstützung und ein Zeichen der Verbundenheit.“


Der LKW mit den Kleiderspenden aus der St.-Martins-Aktion „Mantel teilen“ ist mittlerweile sicher in der Ukraine angekommen und entladen worden. Die Hilfs-AG ruft nun erneut zur Spende auf, um den Menschen in Iwano-Frankiwsk zu helfen.

 

Spendenkonto

Auch Geldspenden helfen weiter: Zweckgebundene Spenden sind weiterhin möglich unter dem Stichwort „Ukraine-Krieg Nothilfe“ auf das Spendenkonto des Caritasverbandes für die Diözese Fulda bei der Sparkasse Fulda, IBAN DE64 5305 0180 0000 0002 20. Auch Online-Spenden sind möglich: Auf www.caritas-fulda.de besteht dazu ein Direktlink. Das Spendenziel lautet ebenfalls „Ukraine-Krieg Nothilfe“.

05.12.2024


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda